Anzeige von 1 – 10 von 24
Veranstaltung Die Schneckenspirale – sie dreht sich nicht richtig!
Entdecke die Geheimnisse der Schnecken, die von Pro Natura zum Tier des Jahres 2025 gewählt wurden. Lass dich von ihrem spiralförmigen Schneckenhaus inspirieren und denke dir zusammen mit der Illustratorin Lucie Fiore eigene Kreationen aus.
Veranstaltung Unter den Blättern: eine geheime Welt
An einem Nachmittag im Wald suchen und untersuchen wir die für die Artenvielfalt wertvollsten Bäume und entdecken die Vielfalt der Arten, die sie beherbergen können.
Projekt Welchen Stellenwert hat Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft?
Pro Natura Freiburg veröffentlicht die Ergebnisse einer zweijährigen Analyse zum Ist-Zustand der Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft. Wie geht es den Leitarten in der Kulturlandschaft? Wie gut und vielfältig sind Biodiversitätsförderflächen? Fachleute haben die Fragen von Pro Natura Freiburg beantwortet und eine neutrale, umfassende landwirtschaftliche Analyse verfasst.
Projekt Einhaltung der Pufferzonen in der Landwirtschaft
Die Fruchtbarkeit des landwirtschaftlich nutzbaren Bodens zu sichern ist wichtig, sollte aber nicht auf Kosten der Natur geschehen.
Projekt Hecken in Lentigny
Zwei über 100 Meter lange Hecken, die 2009 und 2016 gepflanzt wurden, tragen zur Erhaltung der Struktur und Vielfalt der Agrarlandschaft bei.
Projekt Biodiversität im Siedlungsraum
Im Rahmen des Projekts «Aufwertung der Freiflächen im Siedlungsraum 2020-2023» setzt sich Pro Natura Freiburg für eine Verbesserung der Biodiversität im städtischen Raum ein.
Projekt Wildbienenhotel in der Stadt Freiburg
Dieses 4-Sterne-Insektenhotel in Freiburg bietet einigen der 600 Wildbienenarten der Schweiz Schutz und Unterschlupf.
Projekt Camera Nature
Mit diesem Projekt können 10 junge Mitglieder ihre eigene Web-Serie zum Thema Natur erstellen. Die 5 Episoden sind online zu sehen.
Veranstaltung Mit Herz für die Natur: Pflege der Naturschutzgebiet Auried
Beteiligen Sie sich bei verschiedenen Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Auried: Heckenpflege, Teichpflege, Mähen, Wegunterhalt, usw.
Veranstaltung Mit Herz für die Natur: Pflege der Naturschutzgebiet Auried
Beteiligen Sie sich bei verschiedenen Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Auried: Heckenpflege, Teichpflege, Mähen, Wegunterhalt, usw.