Übersichtsseite
Unsere Projekte
Pro Natura Freiburg setzt sich seit 1962 für die Natur ein. Diese Seite stellt Ihnen einige kürzlich ausgeführte Projekte von der Sektion vor.
Übersichtsseite
Agenda
Unser neues Programm informiert Sie Monat für Monat über unsere Aktivitäten für Gross und Klein. Wir freuen uns, Sie im Laufe der Jahreszeiten bei der Entdeckung unserer natürlichen Umwelt zu begleiten!
Übersichtsseite
Aktuell
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die letzten Aktivitäten von Pro Natura Freiburg und aktuellen Themen im Zusammenhang mit der Natur.
Übersichtsseite
Medien
Auf dieser Seite finden sich die wichtigsten Pressecommuniqués von oder betreffend Pro Natura Freiburg.
Projekt
Welchen Stellenwert hat Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft?
Pro Natura Freiburg veröffentlicht die Ergebnisse einer zweijährigen Analyse zum Ist-Zustand der Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft. Wie geht es den Leitarten in der Kulturlandschaft? Wie gut und vielfältig sind Biodiversitätsförderflächen? Fachleute haben die Fragen von Pro Natura Freiburg beantwortet und eine neutrale, umfassende landwirtschaftliche Analyse verfasst.
Projekt
Einhaltung der Pufferzonen in der Landwirtschaft
Die Fruchtbarkeit des landwirtschaftlich nutzbaren Bodens zu sichern ist wichtig, sollte aber nicht auf Kosten der Natur geschehen.
Projekt
Hecken in Lentigny
Zwei über 100 Meter lange Hecken, die 2009 und 2016 gepflanzt wurden, tragen zur Erhaltung der Struktur und Vielfalt der Agrarlandschaft bei.
Projekt
Biodiversität im Siedlungsraum
Im Rahmen des Projekts «Aufwertung der Freiflächen im Siedlungsraum 2020-2023» setzt sich Pro Natura Freiburg für eine Verbesserung der Biodiversität im städtischen Raum ein.
Projekt
Wildbienenhotel in der Stadt Freiburg
Dieses 4-Sterne-Insektenhotel in Freiburg bietet einigen der 600 Wildbienenarten der Schweiz Schutz und Unterschlupf.