Anzeige von 1 – 10 von 27
Übersichtsseite Unsere Projekte
Pro Natura Freiburg setzt sich seit 1962 für die Natur ein. Diese Seite stellt Ihnen einige kürzlich ausgeführte Projekte von der Sektion vor.
Übersichtsseite Agenda
Unser neues Programm informiert Sie Monat für Monat über unsere Aktivitäten für Gross und Klein. Wir freuen uns, Sie im Laufe der Jahreszeiten bei der Entdeckung unserer natürlichen Umwelt zu begleiten!
Übersichtsseite Aktuell
Bleiben Sie auf dem Laufenden über die letzten Aktivitäten von Pro Natura Freiburg und aktuellen Themen im Zusammenhang mit der Natur.
Übersichtsseite Aktuell - Cloned
Hier kommt der Lead
Übersichtsseite Medien
Auf dieser Seite finden sich die wichtigsten Pressecommuniqués von oder betreffend Pro Natura Freiburg.
News | Biodiversitätsstrategie - Stellungnahme
Pro Natura Freiburg hat eine Stellungnahme zur kantonalen Biodiversitätsstrategie verfasst. Diese kann nebenstehend heruntergeladen werden.
News | Die Blauflügelige Ödlandschrecke ist das Tier des Jahres 2023
Das ganze Jahr 2023 hindurch wird die Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens) auf den Schutz vergänglicher Naturparadiese aufmerksam machen.
Medienmitteilung | Pro Natura Freiburg zieht ihre Einsprache gegen den Bau von zwei Gebäuden im Briegli-Park in Düdingen zurück
Pro Natura Freiburg hatte im März 2021 Einsprache gegen das Baugesuch für zwei Gebäude im Briegli-Park in Düdingen erhoben mit der Begründung, dass drei Eichen gefällt werden sollen.
Medienmitteilung | Neue Kläranlage Seeland-Süd: Einigung zwischen ARA Seeland-Süd, der Gemeinde Montilier und Pro Natura Freiburg
Nachdem Pro Natura Freiburg im Oktober 2019 Einspruch gegen das Baubewilligungsgesuch für die Kläranlage Seeland und gegen die Änderung des Zonennutzungsplans (ZNP) der Gemeinde Montilier eingelegt hatte, fanden fruchtbare Gespräche zwischen den drei Parteien statt und führten zu einer Einigung. Pro Natura Freiburg zieht damit ihren Einspruch zurück.
Medienmitteilung | « Kamera Natur » - Exklusive Vorführung der von Jugendlichen erstellten Web-Serie von Pro Natura Freiburg
In Zusammenarbeit mit Pro Natura Freiburg haben während des Jahres 2018 zehn Jugendliche eine Web-Serie über die Tier- und Pflanzenwelt des Kantons erstellt. Die fünf Filme von je 5 Minuten werden den Familien und den Medien am 15. Februar 2019 um 17.00 Uhr im blueFACTORY, vor deren Ausstrahlung im YouTube am 16. Februar, vorgestellt.