Anzeige von 51 – 60 von 87
Veranstaltung Abend der Offenen Schmetterlingsgärten (FR)
Am 22. Mai 2025, dem Tag der Biodiversität, sind Sie herzlich eingeladen einen Naturgarten in Ihrer Nähe kennenzulernen.
Artikel Für Schulen
Pro Natura Fribourg bietet den Lehrpersonen verschiedene Unterrichtssequenzen an, die sie mit ihren Schülern im Unterricht oder in die Natur durchführen können.
Beobachtet in der Natur Nature à la carte
Das Ziel von "Nature à la carte" ist es, Lehrerinnen und Lehrern sowie deren Klassen geführte Exkursionen in verschiedene natürliche Lebensräume des Kantons anzubieten.
Medienmitteilung | Die faszinierende Welt der Fledermäuse entdecken
Im Rahmen von "Natur à la carte" organsiert Pro Natura Freiburg in Zusammenarbeit mit Natura Consultus Exkursionen zum Thema Fledermäuse. Auf den Exkursionen können Schülerinnen und Schüler in die geheimnisvollen und faszinierenden Lebensräume dieser Tiere eintauchen und sie, mit etwas Glück und Geduld, sogar live beobachten.
Medienmitteilung | Eintauchen in die faszinierende Welt der Amphibien und Fledermäuse
Neuheit 2022: Pro Natura Freiburg bietet im Rahmen ihres Projekts «Nature à la carte» eine neue Naturexkursion zum Thema Amphibien an. Die Amphibien-Exkursion ergänzt die Fledermaus- Exkursion, die 2021 auf viel Interesse gestossen ist. Wir garantieren bei beiden Exkursionen ein faszinierendes Eintauchen in die Lebensräume dieser geheimnisvollen Tiere!
Medienmitteilung | Auf den Spuren des Gartenschläfers – ein bisher wenig bekanntes Waldnagetier
Pro Natura Freiburg organisiert drei Aktivitäten für alle Interessierten, bei denen sie den Gartenschläfer, das Tier des Jahres 2022 von Pro Natura, näher kennenlernen können. Exkursionen und Workshops richten den Fokus auf das wenig bekannte Waldnagetier, einen Botschafter der naturbelassenen Wälder.
Medienmitteilung | Welchen Stellenwert hat Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft?
Pro Natura Freiburg veröffentlicht die Ergebnisse einer zweijährigen Analyse zum Ist-Zustand der Biodiversität in der Freiburger Landwirtschaft. Wie geht es den Leitarten in der Kulturlandschaft? Wie gut und vielfältig sind Biodiversitätsförderflächen? Entspricht die kantonale Biodiversitätsstrategie den auf Bundesebene definierten Zielen zur Biodiversitätsförderung im Agrarsektor? Fachleute haben die Fragen von Pro Natura Freiburg beantwortet und eine neutrale, umfassende landwirtschaftliche Analyse verfasst.
Veranstaltung Mit Herz für die Natur: Pflege der Naturschutzgebiet Auried
Beteiligen Sie sich bei verschiedenen Pflegearbeiten im Naturschutzgebiet Auried: Heckenpflege, Teichpflege, Mähen, Wegunterhalt, usw.
Artikel Exkursionen ins Auried
Reservieren Sie eine geführte Exkursion für Ihre Klasse im Naturschutzgebiet Auried.
News | Biodiversität verpachten
Pro Natura setzt sich für die Biodiversität im landwirtschaftlichen Raum ein.