Eintauchen in die faszinierende Welt der Amphibien und Fledermäuse
Dieses Projekt bietet Lehrpersonen des zweiten Zyklus im Kanton Freiburg eine von einer Fachperson begleitete Exkursion an, um den Schüler:innen die spannende Welt dieser Tiere näher zu bringen. Der Ort des Ausflugs wird gemeinsam mit der Fachperson ausgewählt. Idealerweise findet der Ausflug in der Region der Schule statt. Die Amphibien-Exkursion findet tagsüber oder abends, die Fledermaus-Exkursion abends statt. Es werden verschiedenste Themen wie der Lebenszyklus, die Lebensräume oder die Ökologie behandelt. Bei Einbruch der Dunkelheit gehen die Fledermäuse auf die Jagd, was ihre Beobachtung mithilfe von Taschenlampen und Ultraschalldetektoren möglich macht. Auch der Gesang der Amphibien ist in den Abendstunden am besten zu hören.
Die Exkursionen in die Natur sollen den Kindern das Verhalten und die Rolle dieser beiden Artengruppen im Ökosystem näher bringen und ihnen ermöglichen, die Zusammenhänge zwischen Lebensräumen und Nahrungsressourcen zu verstehen. So werden die jungen Menschen für die Natur, Artenvielfalt sowie Bedrohung von Arten sensibilisiert.
Die Lehrperson erhält ein Unterrichtsdossier, welches auf den Lernzielen des Westschweizer Lehrplans PER basiert (HarmoS). Mithilfe des Unterrichtsdossiers kann die Lehrperson effektive Unterrichtslektionen im Zusammenhang mit der Exkursion durchführen.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Nature à la carte
Das Ziel von "Nature à la carte" ist es,…
Für Schulen
Pro Natura Fribourg bietet den Lehrpersonen verschiedene…
Der Vorstand
Der Vorstand von Pro Natura Freiburg