Medienmitteilung |
Biodiversität im städtischen Raum – ein erfolgversprechendes Miteinander
Pro Natura Freiburg setzt sich seit 2019 mit ihrem Projekt «Aufwertung der Freiflächen im Siedlungsraum» für eine Verbesserung der Biodiversität im städtischen Raum ein. Es ist Zeit für konkrete Massnahmen. Dies zeigt die kürzlich, zur Freude der Bewohnerinnen und Bewohner sowie der einheimischen Fauna und Flora, durchgeführte umfangreiche Aufwertung auf dem Freiburger Schönberg.
Medienmitteilung |
Neue Wildruhezonen
Pro Natura Freiburg, der WWF Freiburg und der Cercle ornithologique de Fribourg begrüssen den vom Staat zum Ausdruck gebrachten Willen, neue Wildruhezonen zu schaffen, und rufen zu Verbesserungen sowie zur Aufnahme sechs weiterer Wildruhezonen auf, um die einheimische Fauna besser zu schützen.
Veranstaltung
Permakultur
Entdecke mit uns die Permakultur und lerne naturbegeisterte Jugendliche aus der ganzen Schweiz kennen.
Veranstaltung
Am Wasser entlang
Entdecken Sie mit Ihrer Familie die Geheimnisse der Wasserwelt: auf dem Lehrpfad, der am Sonntag, 21. September 2025 für Sie veranstaltet wird.
Veranstaltung
Wo Highlander und Teiche ein gutes Paar abgeben
Exklusiver Ausflug für unsere Mitglieder: ein Besuch des Naturschutzgebiets Auried und der Highland-Rinder, die diesen sensiblen Lebensraum vorbildlich pflegen. Im Anschluss wird vor Ort ein Apéro serviert.
Artikel
Freiwilligenarbeit
Sie mögen die Natur und möchten einen aktiven Beitrag zu ihrem Schutz leisten? Unsere Organisation ist auf den Einsatz von Freiwilligen angewiesen.
Veranstaltung
In die Handschuhe, fertig, los!
Helfen Sie uns bei der Bekämpfung invasiver Pflanzen, um die artenreiche Böschung entlang der Bahnlinie zu erhalten.